Liebe Freunde royaler Cocktail Kreationen,
Während hierzulande über das Renteneintrittsalter diskutiert wird, hat im Vereinigten Königreich ein gewisser Charles Windsor im zarten Alter von 74 Jahren seiner Karriere buchstäblich die Krone aufgesetzt. Mit königlicher Gelassenheit starten wir in die neue Woche.
Viel Spaß beim Lesen und long live the king!
Was macht das Leben oder anders gefragt: Wie laufen die Geschäfte?
Sehr gut! Wie in der letzten Folge erwähnt, waren wir auf der Hausmesse des FrischeParadies in Essen vertreten. An dieser Stelle möchten wir dem FrischeParadies ein Kompliment für die schöne Veranstaltung und reibungslose Organisation aussprechen. Speziell aus Kundensicht ist so eine Hausmesse eine feine Sache. Man bekommt die Möglichkeit verschiedene Produkte zu probieren, die man sonst vielleicht nicht auf dem Radar gehabt hätte.
Unsere (nicht-alkoholische) Produktempfehlung: Die Fruchtsäfte von Thomas Kohl aus Südtirol. Der Bergapfelsaft kann Dank seiner komplexen Aromatik und interessanten Säure mit Weißweinen konkurrieren. Darüber hinaus werden die Säfte genauso wie MAYACIEL Tequila frei von Konservierungsmitteln und Zusatzstoffen hergestellt. Die Säfte sind neben dem FrischeParadies auch online erhältlich: https://www.kohl.bz.it/de/
Auch für uns war die Hausmesse ein voller Erfolg. Zum ersten Mal haben wir auf so einer Veranstaltung neben unserem Tequila Blanco auch unseren preisgekrönten Reposado präsentiert. Das Feedback zum Reposado war durchweg positiv und die Kunden waren speziell von den Vanille- und Karamellnoten des Reposado angetan. Gleichzeitig war es spannend zu sehen, wie differenziert das Feeback im Vergleich zu unserem Tequila Blanco ausfiel. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ende dieser Woche sind wir mit MAYACIEL im Kaufhaus des Westens am Start. In der legendären Sechsten des KaDeWe habt Ihr vom 11. Bis zum 13. Mai die Möglichkeit unsere komplette Tequila Range ausgiebig zu verkosten. Wir freuen uns natürlich viele Leser aus der Hauptstadt dort auf ein Kaltgetränk willkommen zu heißen.
Hier findet Ihr uns: https://www.kadewe.de/store/ihr_besuch_bei_uns.html

Was haben wir diese Woche getrunken?

Eine nicht näher definierte Anzahl an Batangas und Palomas! Da wir jene vorzüglich schmeckenden Longdrinks in diesem Rundschreiben bereits ausgiebig präsentiert haben, möchte wir heute mit Blick auf die Krönung einen wahrlich royalen Drink vorstellen: MAYAMOR.
Seit den frühen Tagen unserer Tequila-Unternehmung arbeiten wir mit dem bekannten Frankfurter Gastronomen Sven Riebel (Grüße gehen raus!) zusammen. In den dunklen Stunden des Corona-Lockdowns hat Herr Riebel als mentale Stütze für die, in den eigenen vier Wänden sitzenden und nach Kaltgetränken lechzenden Barbesuchern den „Drinks-für-Daheim“-Service NighthawksFFM gegründet. Fester Bestandteil des Sortiments ist der frische, leicht säuerlich-bittere Sommerdrink MAYAMOR. MAYACIEL Blanco Tequila und Campari in Kombination mit Rhabarber, Erdbeere und Limette sorgen für ein geschmackliches Highlight auf der heimischen Terrasse. In der royalen Version wird MAYAMOR mit Champagner aufgegossen im Schaumweinglas serviert. Wir wünschen einen könglichen Genuss – SALUD!
Kulturgüter
The Ocean Race ist eine seit 1973 stattfindende Segelregatta, die einmal um die ganze Welt verläuft und als eine der härtesten Herausforderungen im Segelsport gilt. Die Regatta wird in Etappen durchgeführt und das deutsche Team Malizia liefert sich auf der aktuellen Etappe von Brasilien in das US-amerikanische Segel-Mekka Newport ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze mit dem US Team 11th Hour Racing. Derzeit trennen die beiden führenden Boote auf der über 5.500 Seemeilen langen Etappe lediglich 20 Seemeilen. Wir sind total fasziniert von diesem Sport, wünschen dem deutschen Team viel Erfolg und möchten das Buch des Skippers Boris Herrmann empfehlen.
Boris Herrmann – Alleine zwischen Himmel und Meer: Als erster Deutscher ist Boris Herrmann bei der Vendée Globe gestartet, bei der es sich ebenfalls um eine weltumspannende Segelregatta handelt. Anders als bei The Ocean Race ist die Vendée Globe eine Non-Stop-Regatta für Einhandsegler. Das heißt, die Sportler segeln alleine und sind für ca. 80 Tage ohne Unterbrechung auf dem Wasser. In seinem Buch beschreibt Boris Herrmann seine Teilnahme, den Kampf mit der Natur und vorallem das Ringen mit sich selbst. Eine Lektüre nicht nur für Segler, sondern ein Buch für alle Menschen, die von der Schönheit des Ozeans und von Abenteuern auf hoher See träumen.

Den aktuellen Stand des The Ocean Race kann man im Live-Tracker hier verfolgen: https://www.theoceanrace.com/en/racing/tracker
Weisheit der Woche
“Großartige Liebesaffären starten mit Champagner und enden mit Kräutertee.“ – Honore de Balzac, französischer Schriftsteller (1799 – 1850)
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start in die Woche!
Ihr habt Anregungen, wollt Feedback geben oder möchtet neue Kategorien inkludiert wissen? Schreibt uns gerne unter salud@mayaciel.de.
Beste Grüße & ein herzliches Salud!
