Liebe Freunde der Agavenspirituose,
Euer favorisiertes Rundschreiben, der MAYACIEL Brief zum Wochenstart, ist nach kreativer Schaffenspause endlich aus den Osterferien zurück. Wir haben das sonnige Wochenende mit einigen Palomas gefeiert und starten wieder voller Elan in die neue Woche.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!
Was macht das Leben?
Am vergangenen Dienstag haben wir gemeinsam mit San Cosme (Mezcal), Patron (Tequila, Bacardi), Volcan (Tequila, LVMH), BEÚ Spirits (Mezcal), Dr. Sours (Importeuer exklusiver Mezcals) und dem Tequila Kontor (Online Shop für Agavenspirituosen) in München das erste deutsche Agaven-Forum, den CLUB CANTINA veranstaltet. Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit über 60 Besuchern aus ganz Deutschland sowie Österreich und der Schweiz. Neben dem Einmaleins der Agavenspirituosen konnten wir einiges zum aktuellen Stand der Industrie und der Entwicklung des Marktes erläutern. Das Feedback der Besucher hat uns gezeigt, dass diese Plattform sehr viel Potential bietet, um in Deutschland noch mehr für die Spirituosenkategorie der Agavendestillate zu machen und, dass das Interesse sowie die Nachfrage nach Tequila und Mezcal weiterhin sehr schnell ansteigen.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Manuel von Dr. Sours für die überragende Organisation!
Wie laufen die Geschäfte?
In den letzten Wochen haben wir uns vermehrt um weniger amüsante Tätigkeiten wie der Erstellung von Steuerunterlagen und unseren Jahresabschluss gekümmert. Auch wenn diese Themen auf der Attraktivitätsskala vielleicht ein Stück weiter unten rangieren, gehören sie natürlich zum Alltag eines jeden Unternehmen dazu. Jetzt freuen wir uns, dass wir uns in den kommenden Wochen wieder auf das konzentrieren können, was uns deutlich mehr am Herzen liegt: Menschen für hochwertigen Tequila zu begeistern! Nach dem gelungenen Agaven-Forum CLUB CANTINA haben wir in nächster Zeit eine Reihe an Veranstaltungen geplant und werden an dieser Stelle natürlich berichten. Zum Beispiel sind wir am kommenden Freitag, den 28. April, bei der Hausmesse des FrischeParadies in Essen zu Gast und werden dort MAYACIEL präsentieren. Wir freuen uns natürlich viele Leser aus dem Ruhrgebiet dort auf ein Kaltgetränk willkommen zu heißen.
Hier findet Ihr uns am Freitag:
https://www.frischeparadies.de
Was haben wir diese Woche getrunken?


BATANGAAA! An dieser Stelle folgt eine Liebeserklärung:
Eigentlich ist die eingangs gestellte Frage falsch formuliert, denn wir hängen schon seit unserer letzten Mexiko-Reise im Januar am imaginären Batanga-Zapfhahn und trinken seitdem gefühlt nichts anderes mehr. Auch auf dem oben beschriebenen Klassentreffen der deutschen Agaven-Szene war die Batanga als Longdrink der Wahl omnipräsent vertreten.
Jetzt zum Wesentlichen: Bei der Batanga handelt es sich um eine göttlich leckere Komposition aus Tequila, Cola, Limette und Salz. Diese wenigen Komponenten fügen sich zu einer leicht süßen, dennoch fruchtigen und dank der Salznote ausgewogenen Schorle zusammen. Die geneigten Leser können diesen wunderbar erfrischenden, sommerlich spritzigen Highball im Handumdrehen selber zaubern:
- Ein Longdrink-Glas mit Eis auffüllen
- 5/6cl Tequila (wir empfehlen Blanco Tequila)
- Frisch gepresster Saft von einer, besser aber zwei Limetten
- Das Ganze mit einer Cola der Wahl aufgießen
Traditionell wird die Batanga mit einem Salzrand am Glas serviert. Alternativ kann das Salz je nach Gusto auch in den Drink gegeben werden. Wir haben die Batanga inzwischen mit verschiedenen Cola-Erzeugnissen von großen amerikanischen Konzernen bis hin zu deutschen Craft-Produzenten ausgiebig getestet. Der Geschmack variiert natürlich, gemundet hat die Batanga immer!
Erfunden wurde diese Jahrhundertschorle übrigens in den 50er- oder 60er-Jahren von Don Javier Delgado in seiner Cantina La Capilla in der mexikanischen Stadt Tequila (wie passend). La Capilla ist eine der ältesten Kaltgetränke-Institutionen der Stadt und wurde zwischenzeitlich in einem bekannten Ranking als eine der 50 besten Bars der Welt geführt. In jener sagenumwobenen Catina sind unsere Kehlen zum ersten Mal mit der Batanga in Berührung gekommen und es war Liebe auf den ersten Schluck. Eine ganz klare Trinkempfehlung!
Die Kollegen von „The World’s 50 Best“ sind inzwischen auch wieder auf den Geschmack gekommen:
https://www.theworlds50best.com/discovery/Establishments/Mexico/Tequila/La-Capilla.html
Poesie der Woche
Tequila, Cola und Limette,
einen Drink den ich gern hätte.
Oh Batanga, du bist so frisch,
nichts außer Dir kommt auf den Tisch.
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start in die Woche!
Ihr habt Anregungen, wollt Feedback geben oder möchtet neue Kategorien inkludiert wissen? Schreibt uns gerne unter salud@mayaciel.de.
Beste Grüße & ein herzliches Salud!
