An die Liebhaber der frischen Margarita,
mit Freude möchten wir unsere Gedanken zum Wochenstart mit Euch teilen. Aktuell verweilen wir in Vorbereitung auf die Prague Bar Show in der tschechischen Hauptstadt und blicken auf eine durchaus amüsante Rundreise durch die Bundesrepublik zurück.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Was macht das Leben?
Wie eingangs erwähnt, sind wir im Stile eines Wanderzirkuses durch die Republik getourt. Ausgangspunkt war die ProWein in Düsseldorf, welche wir am vergangenen Dienstag besuchten. Bei der ProWein handelt es sich um die vielleicht größte Fachmesse für Wein überhaupt, auf der in zwei Messehallen auch Spirituosen präsentiert werden. Bei etwa 6000 Ausstellern (alleine die Winzer aus Italien haben drei Messehallen gefüllt) kann einen das Angebot etwas erschlagen. Gleichzeitig möchten wir die Professionalität der Aussteller und Besucher positiv hevorheben.
Im Anschluss an die ProWein haben wir uns auf den Weg nach Frankfurt gemacht, wo wir eine Nacht verbrachten und uns mit eine Reihe von Kunden getroffen haben. Unter anderem haben wir dem Moloko+, der Marmion Bar, dem Hunky Dory, dem Yaldy, dem Sullivan und dem VaiVai einen Besuch abgestattet.
Donnerstags ging es für uns weiter nach München in den Süden der Republik, wo wir ebenfalls eine Reihe von gastronomischen Etablisments aufsuchten, die wir glücklicherweise zu unseren Kunden zählen dürfen. Unter anderem haben wir in der altehrwürdigen Schumann‘s Bar einen sehr leckeren TV-Teller und in der neu eröffneten The Foundry Bar ein schmackhaftes Philly Cheesesteak Sandwich konsumiert. Des Weiteren haben wir in der Ory Bar und dem Pacific Times Kaltgetränke genossen und in der Buena Vista Bar und dem Kubaschweski das Tanzbein geschwungen. In Summe waren es sehr amüsante Tage in München.
Zu guter Letzt haben wir uns am Sonntag auf der Weiterreise nach Prag mit unseren Freunden von der Barock Bar in Regensburg getroffen. Dank seines gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrums und der schönen Uferpromenade entlang der Donau hat uns Regensburg insgesamt sehr gut gefallen. Bedauerlicherweise hatte die historische Wurstküche an der Steinernen Brücke, die als weltweit ältester Betrieb dieser Art gilt, bereits geschlossen. Einen Besuch der Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz möchten wir an dieser Stelle dennoch ausdrücklich empfehlen.



Wie laufen die Geschäfte?
Hevorragend! Am Wochenende sind die 2023 Ergebnisse der International Wine & Spirits Competition (IWSC) in London veröffentlich worden. Bei dem IWSC handelt es sich um einen der global prestigeträchtigsten Spirituosenwettbewerbe mit Teilnehmern aus aller Welt. Voller Stolz freuen wir uns verkündgen zu dürfen, dass unser MAYACIEL Reposado Tequila nicht nur mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet wurde, sondern als einer von lediglich fünf Tequila global die Höchstbewertung erhalten hat. In Summe wurden 109 verschiedene Tequilas bewertet. Wir möchten uns sehr herzlich für die Auszeichnung bedanken und gratulieren unseren ebenfalls prämierten Mitbewerbern.

Für Interessierte, hier geht es zur Ergebnisliste.
Von den tollen Neuigkeiten an der Preisverleihungsfront abgesehen, war es sehr schön eine Vielzahl unserer Gastro-Kunden in den vergangenen Tagen zu treffen. Viele sind über die Jahre zu guten Freunden geworden und der persönliche Austausch ist uns dementsprechend wichtig. Da wird in der oberen Sektion nur eine kleine Auswahl nennen konnten, werden wir in den kommenden Ausgaben dieses Rundschreibens einige unserer favorisierten Kaltgetränke-Fachbetriebe detaillierter vorstellen.
Was haben wir diese Woche getrunken?

Willi Walnut: Diese Cocktail-Kreation auf Basis unseres MAYACIEL Blanco’s ist auf der aktuellen Bar-Karte des Hunky Dory in Frankfurt zu finden. Die Kombination aus hausgemachter Walnuss-Milch und süßen Birnen-Noten sorgt für eine tolle Komposition, die durch rauchige Mezcal-Noten abgerundet wird. Kollege Willi hat uns sehr gut geschmeckt!
Gusbourne Blanc de Blanc: Dabei handelt es sich um einen Chardonnay-Schaumwein englischer Prägung, der in den Grafschaften Kent und West Sussex angebaut wird. Diesen wohlmundenden Sprudel haben wir im Schaumwein-Tempel des Vertrauens, dem Kubaschweski, zu uns genommen. Optional besteht dort auch die Möglichkeit die Flasche Sprudel der Wahl mit einem Säbel zu öffnen. Für genauere Instruktionen und eine praktische Einweisung steht Herr Seemann aus dem Kubaschweski gerne zur Verfügung (noch einmal herzliche Grüße an dieser Stelle).
Zur Website des Weingutes geht es hier entlang.
Kulturgüter
SUBEME LA RADIO (Salsa Remix): Mit seinem Song „Subeme la Radio“ (auf deutsch: „Dreh das Radio auf!“) landet der musikalische Dauerbrenner Enrique Iglesias im Jahr 2017 einen speziell in der spanischsprechenden Welt äußerst beliebten Hit. Dieser Remix mit Salsa-Einflüssen, der in Zusammenarbeit mit Gilberto Santa Rosa, Desember Bueno und Zion & Lennox entstand, vereint für uns alles, was wir an lateinamerikanischer Musik schätzen. Das ist tanzbare Glückseeligkeit.
Hier geht’s zum Track:
Denkanstoß für Drinking Buddies
Darf man in einem Weinkeller auch mal lachen?
Quelle: Barsch’sche Filosofie, SWR3
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start in die Woche!
Ihr habt Anregungen, wollt Feedback geben oder möchtet neue Kategorien inkludiert wissen? Schreibt uns gerne unter salud@mayaciel.de.
Beste Grüße & ein herzliches Salud!
