Die besten Tequilas in Deutschland: Was wirklich zählt
Tequila hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Imagewandel durchlaufen. Längst ist er nicht mehr nur Bestandteil von Partynächten, sondern wird als edle Spirituose geschätzt, die sich in den besten Bars und privaten Hausbars etabliert hat. Doch was macht den besten Tequila aus – und welche Marken sind in Deutschland besonders empfehlenswert und verfügbar?
In diesem Guide stellen wir Dir einige der Top-Tequilas in Deutschland vor und zeigen Dir, worauf Du beim Kauf achten solltest. Und natürlich: Auch unsere Empfehlung darf nicht fehlen.
Was zeichnet guten Tequila aus?
Ein hochwertiger Tequila ist mehr als nur Alkohol. Hierauf solltest Du achten:
- 100 % blaue Weber-Agave: Nur Tequila aus 100 % Agave gilt als Premium-Spirituose. Das Qualitätsprädikat „100% Agave“ muss eindeutig auf dem Label ersichtlich sein.
- Herkunft: Echte Tequilas kommen nur aus bestimmten Regionen Mexikos, vorrangig Jalisco. Etwa 80% der weltweiten Tequila Produktion stammt aus dem Bundesstaat Jalisco.
- Alkoholgehalt: Ein Tequila mit weniger als 40% Alkoholgehalt, deutet auf ein eher industriell hergestelltes Destillat hin. Alkohol ist ein wichtiger Geschmacksträger, ähnlich wie Fett oder Zucker und bringt das Aroma in den Tequila, wenn dieser gut destilliert ist. Da Alkohol jedoch Geld kostet (vor allem Steuern), reduzieren große Konzerne und industrielle Hersteller den Alkoholgehalt ihrer Tequilas, um hier zu sparen. Daher kann ein Alkoholgehalt von weniger als 40% bei Tequila ein Anzeichen für qualitativ minderwertige Produkte sein. Demgegenüber ist ein höherer Alkoholgehalt eher ein Anzeichen dafür, dass der Tequila individueller und von kleineren Herstellern produziert wurde.
- Reifegrad:
- Blanco: klar und frisch – normalerweise ungereift, darf aber bis zu zwei Monaten in Holzfässern gereift werden laut CRT (Consejo Regulador del Tequila – die mexikanische Tequila Behörde). Ein Beispiel dafür ist der MAYACIEL Tequila Rosa.
- Reposado: gereift (2–12 Monate) – weich und aromatisch
- Añejo: lange gereift (ab 1 Jahr) – komplex und rund
Mehr über die unterschiedlichen Reifegrade von Tequila könnt Ihr hier lesen.
Die besten Tequilas in Deutschland
1. Fortaleza
Fortaleza ist eine der traditionsreichsten und ältesten Destillerien in Mexiko. Die Marke steht für handwerkliche Herstellung und komplexe, naturbelassene Aromen.
Empfehlung: Der Fortaleza Blanco – ein ungefilterter, klarer Tequila mit kräftigem Agavenaroma, Zitrusnoten und leichter Pfefferschärfe. Perfekt für Puristen. Erhältlich bei Tequila Kontor.
2. Patrón
Patrón gehört zu den bekanntesten Tequila-Marken weltweit. Bekannt für hohe Qualitätsstandards und präzise Handarbeit. Jedoch auch eine gewisse Massenproduktion.
Empfehlung: Der Patrón Reposado – gereift in Eichenfässern, weich, rund und mit Noten von Zitrusnoten und Honig. Ideal für den puren Genuss. Verfügbar bei Amazon.
3. MAYACIEL
MAYACIEL steht für modernen, aber traditionsbewussten Premium-Tequila aus 100 % Agave. Die Marke hat mit ihrem Tequila Blanco, Rosa und Reposado weltweit Aufmerksamkeit erregt:
- Gold Outstanding bei der IWSC
- 96 Punkte bei Falstaff – Falstaff Tequila-Tasting
- 1. Platz beim Mixology Taste Forum – Mixology Tasting
MAYACIEL ist ein kleines unabhängiges Tequila Unternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland. Produzieren tut MAYACIEL seinen Tequila in Amatitán, Jalisco. Der Tequila von MAYACIEL wir in Handarbeit nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Vor allem besonders bei MAYACIEL ist, dass der Tequila wild vergoren wird, nach der Destillation mindestens 6 Monate neutral nachgereift wird und zwischen 43% und 45% Alkoholgehalt hat. Die Produkte von MAYACIEL sind im Shop auf der Website des Unternehmens erhältlich – MAYACIEL Shop.
4. Amatiteña
Ein Geheimtipp aus Amatitán: Die Marke Amatiteña überzeugt durch ihre handwerkliche Verarbeitung und ihren authentischen Geschmack.
Empfehlung: Amatiteña Blanco Origen – frischer, ungefilterter Blanco mit einer gewissen Rauchnote, feiner Mineralität und leichter Süße. Ein spezieller Tequila Blanco für den puren Genuss. Erhältlich bei Tequila Kontor.
5. Ocho
Ocho setzt als Vorreiter auf das Terroir-Konzept – jede Abfüllung stammt von einem bestimmten Agavenfeld und Jahrgang. Ob Terroir wirklich Einfluss auf das Aroma eines Tequilas hat ist recht umstritten. Wir glauben, nein.
Empfehlung: Ocho Añejo – elegant gereift, mit Vanille, Zimt, leichter Würze und ausgeprägtem Agavenkern. Zu finden bei Tequila Kontor.
Wo kauft man Tequila in Deutschland?
Wer auf Qualität setzt, sollte nicht nur auf Preisvergleichsportale vertrauen. Hier einige zuverlässige Online-Shops, bei denen Du hochwertige Tequilas findest:
- Mayaciel.de – Direkt vom Hersteller mit exklusiven Angeboten
- Tequila Kontor – Große Auswahl & fundierte Beratung
- Rum & Co – Spezialist für hochwertige Spirituosen und guten Informationen
- BerlinBottle.de – Großes Sortiment mit meist guten Preisen
- Amazon.de – Breites Angebot und einfacher Kaufprozess
Fazit: Welcher ist der beste Tequila?
Die Auswahl an gutem Tequila in Deutschland ist so groß wie nie und wächst immer weiter an. Es kommen immer mehr tolle Produkte und neue Marken auf den deutschen Markt. Wenn man auf die Merkmale eines echten 100% Agave Tequila achtet, findet man in der Regel immer ein gutes Produkt. Wer auf Tradition, Handwerk, Innovation und vor allem Authentizität setzt, wird bei MAYACIEL fündig. Die Kombination aus einzigartigem Reifeprozess, mehrfachen Auszeichnungen und fairer Preisgestaltung machen ihn für uns zur klaren Empfehlung für alle, die einen besonderen Tequila suchen.